Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der beranquisio mit Sitz in Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Vertragspartnern (nachfolgend "Kunde" genannt).

Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, der Anbieter hat diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen durch den Anbieter. Die genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem zwischen dem Anbieter und dem Kunden individuell abgeschlossenen Vertrag.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Die Annahme erfolgt durch die Unterzeichnung des Angebots oder des Vertrags durch den Kunden.

Eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf der Website stellt noch keinen Vertragsschluss dar, sondern lediglich eine Anfrage des Kunden.

4. Leistungserbringung

Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierter Dritter zu bedienen.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuell abgeschlossenen Vertrag. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.

6. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Tätigkeit für den Kunden bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln und Stillschweigen darüber zu bewahren.

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

8. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden, sofern im individuellen Vertrag keine andere Kündigungsfrist vereinbart wurde.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Stand: Mai 2023